3. Juli 2023
Case Study – proGERO / Pronova BKK Mit der Pronova BKK fühlt sich Krankenkasse leicht an. Ob analog oder digital – 645.000 Versicherte und über 86.000 Firmenkund*innen können […]
20. Juni 2023
Die KBV plant wichtige Lockerungen im Bereich der Telemedizin, die Ärzt*innen mehr Flexibilität und Unabhängigkeit bieten. Durch die Möglichkeit der Fernbehandlung im Homeoffice könnten Ärzt*innen künftig auch außerhalb der Praxis […]
12. Juni 2023
Assistierte Telemedizin in Apotheken oder Gesundheitskiosken soll helfen, die Versorgung in strukturschwachen Regionen zu sichern. Insbesondere in Regionen mit wenig Hausärzt*innen ist diese Form der Versorgung geplant. Mit über 20 […]
5. Juni 2023
Die Herzdiagnostik ist eine komplexe Aufgabe, die eine umfassende Untersuchung erfordert. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass künstliche Intelligenz bei der Erkennung von kardiologischen Veränderungen besonders hilfreich sein […]
15. Mai 2023
Das Thema Herzinsuffizienz ist ein Problem mit großer gesellschaftlicher Relevanz. Die Kommunalpolitik und die Kommunalverwaltung können hier viel bewirken. Insbesondere in strukturschwachen Regionen können und sollten die Kommunen das Thema […]
11. Mai 2023
Die Gesundheitsversorgung steht vor vielen Herausforderungen und Veränderungen. Telemedizin kann zur Lösung beitragen. Allerdings braucht es dafür Partner, die mit Erfahrung und Expertise unterstützen können. Der BMC-Kongress und die DGK-Jahrestagung […]
11. April 2023
Am 18. und 19. April findet in Berlin der BMC-Kongress 2023 statt. Die SHL Telemedizin Gruppe diskutiert in einem Panel mit relevanten Stakeholdern über die Chancen der Telemedizin für die […]
5. April 2023
Bernd Altpeter, eine erfahrene Führungskraft im Gesundheitswesen, wird Co-Geschäftsführer von SHL German Operation Tel Aviv / Zürich / New York, 4. April 2023 – SHL Telemedicine Ltd. (SIX Swiss Exchange: […]